Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Eduklyvox Logo
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kundenstimmen
  • FAQ
  • Beratung buchen
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aktualisiert: 01.05.2023

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Eduklyvox GmbH, Friedrichstrasse 123, 10117 Berlin (nachfolgend "Eduklyvox" genannt) und ihren Kunden.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Eduklyvox ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Eduklyvox bietet Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Strategieberatung, Prozessoptimierung und digitale Transformation an.

2.2 Der konkrete Inhalt und Umfang der von Eduklyvox zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, das Eduklyvox dem Kunden unterbreitet, sowie aus etwaigen Leistungsbeschreibungen.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

3.2 Der Vertrag zwischen Eduklyvox und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot von Eduklyvox schriftlich oder in Textform annimmt.

4. Leistungserbringung

4.1 Eduklyvox erbringt die vertraglich vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der allgemein anerkannten Grundsätze der Berufsausübung.

4.2 Eduklyvox ist berechtigt, zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte einzusetzen, sofern dies für die fachgerechte Ausführung der vereinbarten Leistungen sinnvoll oder erforderlich ist.

4.3 Die Einhaltung vereinbarter Termine setzt voraus, dass der Kunde seine Mitwirkungspflichten rechtzeitig und vollständig erfüllt. Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten von Eduklyvox.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

5.1 Der Kunde ist verpflichtet, Eduklyvox bei der Erbringung der vertraglichen Leistungen angemessen zu unterstützen.

5.2 Der Kunde stellt Eduklyvox alle für die Durchführung der Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.

5.3 Der Kunde benennt einen oder mehrere Ansprechpartner, die für die Koordination der Zusammenarbeit mit Eduklyvox verantwortlich sind und befugt sind, für den Kunden verbindliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Die Vergütung für die von Eduklyvox zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot.

6.2 Sofern nicht anders vereinbart, verstehen sich alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6.3 Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen von Eduklyvox innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zu bezahlen.

6.4 Bei Zahlungsverzug behält sich Eduklyvox das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und weitere Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung zurückzuhalten.

7. Vertraulichkeit

7.1 Eduklyvox verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen, Unterlagen und Daten streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des jeweiligen Auftrags zu verwenden.

7.2 Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit weiter.

8. Datenschutz

8.1 Eduklyvox behandelt personenbezogene Daten des Kunden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

8.2 Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzrichtlinie von Eduklyvox.

9. Urheberrechte und Nutzungsrechte

9.1 Sämtliche Rechte an den von Eduklyvox im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Unterlagen, Konzepten, Berichten und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben bei Eduklyvox.

9.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für den vertraglich vorgesehenen Zweck.

9.3 Eine Weitergabe an Dritte oder eine Nutzung für andere als die vertraglich vereinbarten Zwecke ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Eduklyvox gestattet.

10. Haftung

10.1 Eduklyvox haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von Eduklyvox, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

10.2 Für sonstige Schäden haftet Eduklyvox nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Eduklyvox, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

10.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

10.4 Im Falle einer Haftung für leichte Fahrlässigkeit bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von Eduklyvox auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

11. Vertragsdauer und Kündigung

11.1 Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Leistungsbeschreibung.

11.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11.3 Jede Kündigung bedarf der Schriftform.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Über Eduklyvox

Eduklyvox ist Ihr verlässlicher Partner für professionelle Beratungsdienstleistungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, sein volles Potenzial zu entfalten.

Kontakt

Berlin, Friedrichstrasse 123, 10117, Deutschland

+49 30 721463273

[email protected]

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss

© 2025 Eduklyvox. Alle Rechte vorbehalten.