Cookie-Richtlinie
Aktualisiert: 01.05.2023
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Handlungen und Vorlieben (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, unter anderem:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website notwendig und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen.
- Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 30 Tage |
session_id | Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Website | Sitzung |
3.2 Leistungs-Cookies
Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 2 Jahre |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln | 1 Tag |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 1 Tag |
4. Steuerung von Cookies
Die meisten Web-Browser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Computer zu platzieren.
Sie können mehr über Cookies erfahren und Ihre Browser-Einstellungen mit den folgenden Links verwalten:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
5. Ihre Zustimmung
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder uns kontaktieren.
Durch das Akzeptieren von Cookies über das Cookie-Banner auf unserer Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu.
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Technologie, der Regulierung oder unseren Geschäftspraktiken widerzuspiegeln. Wenn wir diese Richtlinie ändern, werden wir das Aktualisierungsdatum oben in dieser Richtlinie aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Eduklyvox GmbH
Datenschutzbeauftragter
Friedrichstrasse 123
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 721463273
E-Mail: [email protected]